
In der Adventszeit müssen wir auf vieles verzichten. Auf eines aber nicht: einen Adventskalender. Die Leipziger Kirchen haben sich gemeinsam mit verschiedenen Menschen auf die Reise durch den Advent gemacht. Vom Mönch, über Jugendliche bis hin zu christlichen Fußballfans gewähren…

Wie nahezu alle Freien Träger sind wir auf Förderprogramme und staatliche Gelder für die Arbeit mit Menschen mit Migrationsgeschichte angewiesen. Als wir uns viele andere vor wenigen Wochen, den Ablehnungsbescheid unserer Anträge für die kommenden Jahre erhalten haben, war klar,…

Online-Workshop zum Thema Krise, Ressourcen und Empowerment 22.04. 14-19:00 Uhr Corona – eine Pandemie und Krise, die unseren Alltag nun seit gut einem Jahr prägt. Die Krise ist zum Alltag geworden und wir vergessen schnell, dass es nach wie vor…

Hast du Deutsch gelernt oder bist gerade dabei und kannst es leider nicht üben? Möchtest du gerne einen Raum finden, in welchem du locker sprechen kannst? Hast du Lust über interessante Bilder zu diskutieren und deine Meinung darüber zu äußern?…

Online-Austausch am 22.03. von 20-21:30 Uhr (via Zoom): Eine Gruppe Menschen unterschiedlichen Glaubens trifft sich regelmäßig in Leipzig. Voneinander hören sie Gebete und Geschichten ihres Glaubens und wie es ihnen in Leipzig (er)geht. Anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus möchten…

In unserem Online-Lese-Abend möchten wir gerne einen Raum eröffnen, in dem Menschen aus Leipzig (mit und ohne Migrationsgeschichte) anhand selbst verfasster Texte ihre Erfahrungen zum Thema Rassismus und Zusammenhalt miteinander teilen können. Hast du einen Text geschrieben und möchtest diesen…